Fotografen by Hiscox

Produktvorstellung

Hochwertige Kameras, Leihgeräte oder Urheberrechtsverletzungen – Fotografen by Hiscox sichert Fotografen inklusive Ausrüstung und Zubehör.

Das Basismodul Sachversicherung kann durch drei weitere Module ergänzt werden: die Betriebshaftpflicht, die Berufshaftplicht (Vermögensschadenhaftpflicht) sowie die Absicherung von Cyber- & Datenrisiken.

Vorteile der Versicherung für Fotografen

 

  • Elektronisch Ausrüstung abgesichert: Da für Fotografen ihre kostspielige, technische Ausrüstung wie Kameras und Laptop sowie sensible Daten auf den Speichermedien essentiell sind, deckt das Basismodul Schäden an der Elektronik. Für Ihre Kunden ideal: Das Allgefahren-Prinzip hat den Vorteil, dass alles versichert ist, das nicht ausgeschlossen ist.
  • NEU – Drohnen absichern: Die Drohnen Ihrer Kunden können mitversichert werden.
  • Individuelle Produktgestaltung: Das Basis-Modul Sachversicherung inklusive Equipment und Studioinventar ist auf Wunsch mit einer Betriebshaftpflicht, Cyberversicherung und/oder Berufshaftpflicht kombinierbar.
  • Attraktive Rabatte: Wenn Ihre Kunden drei Module oder mehr abschließen, erhalten sie einen Bündelrabatt. Darüber hinaus gibt es Beitragsermäßigungen für Start-ups sowie für den Abschluss eines Dreijahresvertrags.
  • Transparenz: Wir verzichten im Bedingungswerk auf komplizierte Klauseln und versteckte Zusatz-Kosten.
Button
Kamera vor weißem Hintergrund

dokumente

Dokumente Versicherung für Fotografen

Interessantes

Interessantes

Wer will es nicht, DAS Bild vor die Kamera zu bekommen. Doch zu weltweitem Ruhm schaffen es nur die wenigsten Fotografen. Und dabei ist das Genre mit entscheidend. Denn ob Porträt- oder Sachfotograf oder vielleicht doch der Landschafts-, Tier- oder Dokumentarfotograf entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Im Bereich Porträtfotografie sind Namen wie Steve McCurry (Afghan Mädchen), Lee Jeffries (Bilderserie s/w von Obdachlosen) oder auch Annie Leibovitz zu nennen, die viele berühmte Persönlichkeiten, u.a. Nelson Mandela oder die Queen, vor der Kamera hatte.

Schadenbeispiele

Schadenbeispiele

Freiberufliche Fotografen müssen sich ständig auf neue Situationen und Menschen einstellen und arbeiten dabei mit wertvoller und hochsensibler Kameraausrüstung. Wird diese beschädigt oder gestohlen, kommen hohe Kosten für Reparatur oder Ersatz auf sie zu.

Ebenso können Fotografen bei Ihrer Arbeit versehentlich fremdes Eigentum beschädigen, eine Person verletzen oder versehentlich Persönlichkeits- oder Markenrechte übertreten. Auch hier haften die Freiberufler für die entstandenen Schäden selbst.

Machen Sie Ihren Kunden anhand von Schadenbeispielen klar, dass Sie im Berufsalltag einen besonderen Schutz benötigen – und die modulare Versicherung für Fotografen den Anforderungen gerecht wird.

Assecuradeur

Kennen Sie schon das Präventions- und Partnerprogramm von Hiscox? Die Hiscox Business Academy bietet zu vielfältigen Themen Support, Checklisten und auch Partnerprogramme. Damit profitieren Ihre Kunden von Anfang an bei ihrem Versicherungsschutz. Anmelden ist ganz einfach: Für Kunden reicht die Vertragsnummer, als Makler oder Versicherungsvermittler fragen Sie uns nach Ihrer exklusiven Zugangsnummer telefonisch unter 06074-6966565 oder per E-Mail an info@carlrieck.de.

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Für nähere Auskünfte zur Versicherung für Fotografen und weitere Zielgruppenkonzepte, Fragen zum Ablauf, Dokumentierung und Abschluss können Sie sich gerne auch persönlich an uns wenden. Rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite.

Logo Carl Rieck