Produktvorstellung
D&O by Hiscox
Für die Versicherung der Tätigkeiten von Organmitgliedern bietet Carl Rieck u.a. die D&O-Versicherung von Hiscox an. Damit werden Mitglieder des Vorstands, der Geschäftsführung, des Aufsichtsrats und Beirats versichert, wenn diese mit Haftungsansprüchen konfrontiert werden. Außerdem kann eine Versicherung für Prokuristen und leitende Angestellte von Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Vereinen mit Hauptgeschäftssitz in Deutschland oder Österreich abgeschlossen werden. Die D&O-Versicherung von Hiscox ist als Managerhaftpflichtversicherung eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Profitieren kann man von mehr als einem Jahrzehnt Know-how in der der Schadenregulierung von D&O-Fällen bei Hiscox. Aktuell wurde die D&O-Versicherung von Hiscox von AssCompact auf Platz 1 gewertet (Stand I/2022).
Die Vorteile:
- Keine Anrechnung der Abwehrkosten
- Unbegrenzte Nachmeldefrist garantiert
- Ansprüche aus Insolvenzverwaltung mitversichert
- Wichtiger Zusatz für Vereine: Die Versicherung bietet einen Rechtsschutz bei drohender Aberkennung der Gemeinnützigkeit
- Übernahme der Kosten für Sanierungsgutachten
- Abschluss mittels elektronischer Unterschrift
- Hiscox Business Academy: Zugang zu E-Learning mit Top-Referenten sowie Businessdiensten und Rabatte der Hiscox-Partner.

interessantes
Interessantes zum Thema
D&O steht für Directors and Officers. Die D&O-Versicherung ist eine Form der Berufshaftpflicht.
Bekannt ist die D&O-Versicherung in Deutschland auch unter dem Namen Managerhaftpflicht-Versicherung oder Unternehmensleiter-Haftpflicht-Versicherung. Eine D&O-Versicherung ist für jede Firmengröße sinnvoll, auch für kleinere Unternehmen. Neben Vorständen und Aufsichtsräten können auch Prokuristen oder Leitende Angestellte gegen Haftpflichtschäden versichert werden. Immer mehr Vereine und Stiftungen entdecken die D&O Versicherung, um ihre teils ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter vor Haftungsansprüchen zu schützen. Zu unterscheiden ist zwischen der persönlichen bzw. Firmen D&O-Versicherung und der Selbstbehaltdeckung, die an Konzernpolicen gebunden ist.
haufig gestellte fragen
Das sind die häufigsten Fragen
Sind Tochterunternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes versicherbar?
Ja, wenn dies gewünscht ist, schicken Sie bitte den Fragebogen mit konsolidierten Finanzkennzahlen sowie den aktuellen konsolidierten Geschäftsbericht an Carl Rieck.
Gibt es Unterschiede zwischen den Begriffen Nachmeldefrist und Nachhaftung?
Ja. In der Nachhaftung sind auch Schäden versichert, die nach Beendigung des Vertrages eintreten und gemeldet werden.
Die Nachmeldefrist definiert den Zeitraum, in dem während der Versicherungsperiode eingetretene Schadenfälle gemeldet werden können.
Da die D&O-Versicherung auf dem „Claims-made“-Prinzip basiert, besteht Versicherungsschutz auch für Versicherungsfälle, die nach Vertragsende eintreten (Nachmeldefrist), wenn die entsprechenden Pflichtverletzungen in die Vertragslaufzeit oder den Zeitraum des rückwirkenden Versicherungsschutzes fallen.
schadenbeispiele
Schadenbeispiele
Schadenbeispiel
Der Geschäftsführer eines Hiscox versicherten Unternehmens schließt einen langfristig angelegten Leasing- und Wartungsvertrag mit einem IT-Systemdienstleister. Als ein Jahr später gegen das Unternehmen das Insolvenzverfahren eröffnet wird, werden die Verträge nach § 109 der Insolvenzordnung gekündigt. Der IT-Systemdienstleister fordert Schadenersatz und argumentiert, dass der Geschäftsführer die Überschuldung bereits bei Vertragsschluss gekannt, aber nicht mitgeteilt habe – mit dieser Information hätte der Dienstleister den Vertrag nicht geschlossen. Hiscox gewährt passiven Rechtsschutz und hilft somit dem versicherten Unternehmen, die Schadenersatzforderung in Höhe von 140.000 Euro abzuwehren.
Assecuradeur
Informationen zur D&O Versicherung
Für jeden Kunden das passende, umfangreiche Versicherungskonzept finden ist eine der Herausforderungen, die wir mit Versicherungsvermittlern, Maklern und Versichererventilen seit Jahrzehnten gemeinsam und fair annehmen. Sprechen Sie uns auch wegen Alternativen oder anderen Preismodellen an.
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Gerade bei der D&O-Versicherung wichtig: die persönliche Beratung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und sprechen mit uns über die Anforderungen Ihres Kunden.
Allgemeine E-Mail
berufliche.risiken@carlrieck.de
Telefon
+49 (0)6074 69665 0
Telefax
+49 (0) 06074-69 66 5 11
