Bildquellen im Artikel: Canva
Die Polizei* warnt bereits: Diebstähle von Wärmepumpen häufen sich und man rechnet mit einem weiteren Anstieg.
Doch sind Wärmepumpen, ob direkt am Haus montiert oder freistehend über die Gebäudeversicherung abgedeckt? Diese und weitere Fragen zur Versicherung der Alternativen zur fossilen Heizung und Stromversorgung in Ferienimmobilien möchten wir heute klären.
Was passieren kann
- Überspannungsschaden an Solarpumpe in Spanien durch Stromschwankung; Schadenhöhe: 4.800€
- Hagelschaden an Fotovoltaikanlage in Süddeutschland; Schadenhöhe: 3.500€
- Nachgelagerter Frostschaden an einem Solaranlagen-Ventil (Frostwächter) in Österreich; Schadenhöhe: 18.000€
- Diebstahl einer Wärmepumpe an der Ostseeküste; Schadenhöhe: 8.900€
Vielen Hausbesitzern ist nicht klar, dass beispielsweise eine Wärmepumpe nicht generell über die Gebäudeversicherung abgedeckt ist – auch wenn sie ein Teil des Gebäudes ist. Dies kann zu einer Unterversicherung im Schadenfall führen und der Besitzer der Immobilie bleibt auf seinen Kosten sitzen.
Unterversicherung
Unterversicherungsverzicht
Wird im Schadenfall eine Unterversicherung festgestellt, dann sind Versicherer dazu berechtigt, den Schaden nur anteilig zu bezahlen. Der Spezialversicherer Hiscox verzichtet auf dieses Recht, wenn bei der Berechnung der Versicherungssumme die Anhaltswerte für Gebäude und Hausrat berücksichtigt wurden:
- Gebäudewert: 2.500 € pro Quadratmeter Nutzfläche (Die Nutzfläche bezeichnet die Summe der anrechenbaren Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu einer Wohnung, bzw. zum Haus gehören.)
- Hausrat: 650 € pro Quadratmeter Wohnfläche.
Unterversicherung vorbeugen
Ein Versicherungsnehmer möchte weder eine Unter- noch eine Überversicherung, sondern der Versicherungsschutz sollte möglichst exakt dem tatsächlichen Eigentum entsprechen. Damit im Schadenfall die volle Zahlung möglich ist, sollte das Eigentum in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Hier ist das Jahresgespräch zwischen Versicherungsvermittler und Versicherungsnehmer eine sinnvolle Gelegenheit.
Typische Situationen für eine Unterversicherung
- Falsche Beitragsoptimierung: Eine möglichst günstige Versicherung wurde abgeschlossen, um eine geringe Prämie zu zahlen. Hierbei wurden aber die Leistungen aus den Augen verloren.
- Bessere Ausstattung: Der Versicherungsvertrag wurde vor vielen Jahren geschlossen, es wurde immer mehr angeschafft. Der Lebensstandard verbesserte sich, die Versicherungssumme wurde jedoch nicht angepasst.
- Erwerb von Wertsachen oder anderen größeren Investitionen: Luxusprodukte wie Uhren oder Schmuck aber auch Investitionen rund um das Eigenheim, bzw. Ferienhaus, wie beispielsweise eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe wurden angeschafft, ohne diese der Versicherung zu melden. Auch ein Anbau oder der Neubau eines Pools zählen dazu.
Tipps für Ihr Jahresgespräch mit Kunden
Um alle Neuanschaffung zu besprechen, empfehlen wir, in Ihrem Kunden-Jahresgespräch eine strukturierte Abfrage:
Innen
- Einrichtungsgegenstände, wie Möbel, Lampen, Vasen
- Eine neue Küche, andere neue Einbauten
- Elektronische Geräte, wie Fernseher, Spielkonsolen, Computer, Smart-Home Geräte
- Textilien, wie teure Bekleidung oder Schuhe
- Wertsachen, wie Schmuck, Uhren
Außen
- Gartenausstattung, wie Möbel oder auch Statuen
- Ein neuer oder renovierter Pool
- Neu verlegte, hochwertige Platten auf der Terrasse
- Anschaffung einer Solar- oder Fotovoltaikanlage
- Anschaffung einer Wärmepumpe
- Bau eines neuen Gartenhauses inkl. Ausstattung
- Anbauten, wie ein Wintergarten oder Freisitz
Alle Risiken, Angaben und Tipps gelten selbstverständlich nicht nur für eine Ferienimmobilie, sondern auch für den Erstwohnsitz.
NOCH 32 TAGE – UNSERE SOMMER-VERTRIEBSAKTION
Im Zeitraum vom 13.06. bis 30.09.2023 profitieren Sie als Partner von Carl Rieck beim Neu-Abschluss von Mundial by Hiscox Verträgen von 20% mehr Courtage bis zum Vertragsende.
Entscheidet sich Ihr Kunde, seinen Erstwohnsitz ebenfalls bei Hiscox (über Haus & Kunst by Hiscox) zu versichern, gelten auch für sein Feriendomizil die noch weiter gehende Versicherungsbedingungen mit den höheren Entschädigungsgrenzen von Haus & Kunst by Hiscox und auch die Absicherung von Sturmschäden unabhängig von der Windstärke.
Schadenfall des Monats
Nicht niet- und nagelfest
Das Ferienhaus unserer Kunden auf Mallorca steht immer wieder über einige Wochen leer. Es liegt ein wenig außerhalb der nächsten Ortschaft und es gibt nur wenige Nachbarn, deren Grundstücke in einiger Entfernung sind. Während des Leerstands über Ostern, brechen Diebe in das Haus ein und nehmen alles mit. Wirklich alles. Nicht nur die komplette Inneneinrichtung wurde gestohlen, sondern sogar die Toilettenschüsseln und Bad-Armaturen. Auch die Solarmodule vom Dach und sogar das Schmiedeeiserne Tor, durch das man auf das Grundstück gelangt, wurden demontiert und mitgenommen. Die Besitzer hatten noch Glück im Unglück, denn Ihre Wertgegenstände hatten sie weitestgehend mit nach Deutschland genommen.
Die Hiscox-Lösung: Die Schäden für das Tor (2.100€), die Solarmodule (1.500€) sowie die Inneneinrichtung und Wertgegenstände (68.000€) wurde umgehend beglichen.
Sie möchten über Neuigkeiten aus dem Hause Carl Rieck GmbH auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.